Laternenumzug 2015
Bei unseren zur Zeit recht milden Temperaturen, haben sich am Donnerstag, den 12.11.2015 die Kinder der Grundschule Gräfenhausen zusammen mit ihren Eltern, Großeltern, Lehrern und Freunden aufgemacht, ein Licht in die Dunkelheit des Herbstes zu tragen.
Besonders eingeladen waren dieses Jahr die Kinder aus der Sixthalle, um ganz im Sinne von St. Martin, die Freude über die Laternenwanderung mit ihnen zu teilen.
Frau Süßer hatte sich netterweise wieder bereit erklärt, mit ihrer Tochter hoch zu Ross, den St. Martins-Zug anzuführen.
Strammen Schrittes ging es durch Obernhausen, über die Hauptstraße, hoch zur Mühlgasse und wieder zurück zur Schule. Vielen Dank an alle Anwohner, die unseren Weg beleuchtet haben. Zwischendurch gab es mehrere Stopps, um in Begleitung von Frau Langmann auf der Gitarre und den Flötenkindern, Laternenlieder zu singen.
Auf dem Schulhof bewirtete dann der Förderverein mit Punsch, Glühwein und Brezeln, und man konnte den Abend mit gemütlichem Plaudern ausklingen lassen.
Die Kinder aller vier Klassen, hatten wunderschöne Lichtergläser gebastelt und damit die Schule stimmungsvoll geschmückt.
Ein herzliches Dankeschön allen Helfern und Mitwirkenden.
Die neuen Erstklässerinnen und Erstklässler sind da!
Lange hatten sie darauf gewartet. Am Mittwoch, den 16.September 2015 war es dann endlich soweit. Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Grundschule Gräfenhausen durften ihren ersten Schultag feiern.
Gemeinsam mit ihren Eltern und Verwandten hatten sich die Kinder der ersten Klasse um 9.00 Uhr in der Michaelskirche versammelt, um dort Gottes Segen für ihre bevorstehende Schulzeit zu empfangen. Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Pfarrer Kraft für den schönen und fröhlichen Gottesdienst.
In der Sixthalle wurden die „Neuen“ gebührend von Schülern der Klassen 2, 3 und 4 mit dem orientalischen Singspiel „Mutabor“ begrüßt. Unterstützung erhielten sie durch Frau Vogt als Erzählerin und Frau Langmann an der Gitarre.
Die Kinder bekamen großen Applaus für ihre schauspielerische Vorstellung.
Zum Schluss wurde noch ein Schullied gesungen, das zum Mitsingen aufforderte.
Dann kam der große Augenblick. Die ABC-Schützen wurden namentlich aufgerufen und von der Schulleiterin Frau Simon und der Klassenlehrerin Frau Heinemann-Grüder herzlich willkommen geheißen.
Stolz, mit dem neuen Schulranzen auf dem Rücken, gingen die Erstklässler in ihre erste Schulstunde. Die Eltern und Verwandten wurden während dieser Zeit von den Eltern der Klasse 2 ausgezeichnet verköstigt.
Ein besonderer Dank gilt deshalb den Eltern der Klasse 2 sowie der Klassenlehrerin der Klasse 2, Frau Vogt, und den Schülerinnen und Schülern für ihre tollen Beiträge zum
Einschulungstag.
Sonnenfinsternis 2015
Schüler der Klasse 3 beobachteten die partielle Sonnenfinsternis am Freitag, 20.03.2015.
Besuch der Klasse 4 bei der Feuerwehr in Gräfenhausen
Die 4. Klasse der Grundschule Gräfenhausen durfte am Montag, 23.03.2015 die Feuerwehr Gräfenhausen besuchen. Im Unterricht hatten wir das Thema „Feuer und Wärme“ schon ausführlich behandelt. Deshalb war es ganz besonders interessant, alles anschauen zu dürfen. Wir sahen für den jeweiligen Einsatz spezielle Feuerwehranzüge, das Innenleben eines Feuerwehrautos und viele andere interessante Gegenstände und Werkzeuge. Herr Dannwolf von der „Freiwilligen Feuerwehr“ erzählte uns spannende Ereignisse über die Feuerwehr und deren Einsätze. Er lud uns alle ganz herzlich ein zum Mitmachen bei der Jugendfeuerwehr.
Wir erfuhren viel Interessantes über die wertvolle und notwendige Arbeit der Feuerwehr.
Zum Schluss machten wir noch ein Gruppenfoto von unserer Klasse mit Frau Hauf und Frau Simon vor dem Feuerwehrauto.
Für die Klasse 4
Alessa Veile
Besuch bei der Feuerwehr Gräfenhausen