Aktuelles – Grundschule Gräfenhausen
Der Nikolaus war da!
Schulfee 14. Dezember 2020
Der Nikolaus war unter Pandemiebedingungen in der Grundschule Gräfenhausen
Dieses Jahr verteilte der Nikolaus unter den gegebenen Hygienemaßnahmen Schokolade und Biomandarinen an die Grundschüler der Grundschule Gräfenhausen.
Der Nikolaus wartete mit Maske im Schulhof auf die einzelnen Klassen und durfte sich an Gedichten und Vorträgen erfreuen
Vielen Dank für die großzügige Spende und die Organisation von unserem Förderverein!



Categories: Allgemein
Kastanien gesammelt
Schulfee 3. November 2020



Categories: Allgemein
Die neuen Erstklässler sind da!
Schulfee 23. September 2020
Lange haben sie darauf gewartet. Am Mittwoch, 16. September 2020 war es endlich soweit. Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger der Grundschule Gräfenhausen durften ihren ersten Schultag feiern.
Durch die Coronakrise bedingt, bekamen die Eltern und Geschwister der zukünftigen Erstklässler, unter Hygienemaßnahmen, ihre Sitzplätze im Schulhof der Grundschule zugewiesen.
Die Klasse 2 führte unter der Leitung von Frau Gehrmann das Märchen „Der dicke, fette Pfannkuchen“ auf. Die Kinder bekamen viel Applaus für ihre Darstellung.
Nach der Begrüßung und einer kurzen Ansprache der Schulleiterin Frau Simon, sprach Herr Pfarrer Kraft den Segen für die Kinder.
Damit dieser Tag für die Kinder in besonderer Erinnerung bleibt, wurde ein roter Teppich vor den Haupteingang der Schule ausgebreitet, über den die Erstklässler zu ihrer ersten Schulstunde gingen.
Die Eltern und Geschwisterkinder wurden während dieser Zeit, unter Hygienemaßnahmen, von den Eltern der Klasse 2 bewirtet. Ein ganz besonderer Dank gilt diesen Eltern, die die Bewirtung unter Pandemiebedingungen hervorragend geleistet haben und so zu einer gelungenen Einschulungsfeier beigetragen haben.








Categories: Allgemein
Passt gut auf euch auf…..
Schulfee 6. Mai 2020
….. und bleibt gesund!


Categories: Allgemein
Steinschlange
Schulfee 23. April 2020
„Corona- Steinschlangen- Aktion“ an der Grundschule Gräfenhausen
Am vergangenen Freitag startete Carolin Glauner-Raupp mit ihrem Sohn Felix (mit vorheriger Absprache der Gemeindeverwaltung und Schulleitung) eine Mitmach- Aktion an unserer Schule: Jeder der möchte- egal ob Jung oder Alt darf zuhause einen (oder mehrere) Steine bemalen und auf der Mauer vor unserer Schule ablegen. Dadurch entsteht eine immer länger werdende „Schlange“ aus vielen individuell gestalteten bunten Steinen am Schulhof entlang.
Diese Steine sollen symbolisch für jemanden stehen, der aufgrund der Corona Krise auch zuhause bleiben muss- dadurch sehen die Kinder, dass es allen anderen Kindern genau so wie Ihnen geht. Die Steine „halten die Stellung“ bis die Kinder wieder nach draußen zur Schule & Kita und die Erwachsenen wieder amGesellschaftsleben teilnehmen können.
Eine Aktion für alle zusammen, aber doch ohne persönlichen Kontakt- jeder für sich und trotzdem gemeinsam.
Es sind alle dazu eingeladen ihren persönlichen Stein abzulegen!
Bleibt gesund!

Categories: Allgemein
Faschingsfest – Narri, Narro –
Schulfee 4. März 2020
Am Freitag, den 21.02.2020 durften die Schülerinnen und Schüler verkleidet zur diesjährigen Faschingsparty erscheinen.
Uns besuchten die Faschingsvereine „Die Klemmer“ und „Die Hogebiere“ und bereicherten uns mit Tanz und Informationen über die jeweiligen Vereine.
Zum Abschluss gab es noch vom Förderverein Quarkbällchen für die gesamte Schule – vielen Dank hierfür!

Categories: Allgemein
Ich bin doch kein – Heini „Schutz durch Prävention“
Schulfee 4. März 2020
wir sind sehr froh, dass wir das Verhaltenstraining für Grundschulkinder „Ich bin doch kein Heini“ hier an unserer Grundschule durchführen konnten.
Es geht um Situationen in denen Kinder sich gegenüber anderen Personen behaupten sollen/müssen, frei nach dem Motto „Kinder stark machen“.
Vielen Dank an Herrn Joos!

Categories: Allgemein
Hör mal
Schulfee 11. Februar 2020
Am Donnerstag machte sich die 2. Klasse der GS Gräfenhausen auf den Weg ins Kulturhaus Osterfeld, wo sie ein spielerischer und kreativer Workshop rund um das Hören erwartete.
Bei den ersten Übungen war das ganz „Ohr sein“ gefragt. Wie still ist die Stille? Welche Geräusche können wahrgenommen werden, sogar dann, wenn man selbst völlig leise ist?
Ungewohnt waren die Lieder der OpernsängerInnen. Dennoch konnten die Kinder die Stimmungen der Lieder gut erkennen und lauschten gespannt den Geschichten hinter den Arien.
Anschließend hatten die Mädchen und Jungen die Möglichkeit, sich zu Musik von R. Schumann und G. Rossini zu bewegen, deren Melodien und Dramatik in Szene zu setzen. Das erfordert Fantasie und auch ein bisschen Mut. Es war spannend zu sehen, welche Bandbreite an Ausdrucksformen zum Vorschein kam und welche verschiedenen Geschichten sich in die selbe Musik hineininterpretieren lassen.
Den Abschluss des Vormittags bildeten ein menschliches Geräusch-Memory und ein rhythmisches Gruppen-Spiel, bei dem der Chef erraten werden musste.
Erfüllt mit viel Freude und mit neuen Eindrücken und Erfahrungen rund ums Hören fuhren die SchülerInnen zurück nach Gräfenhausen. K.hg

Kinder folgen Napoleons Spruren
Schulfee 22. Januar 2020
