Schulordnung

Schulordnung

Damit wir uns alle in der Schule wohlfühlen, wollen wir

freundlich miteinander umgehen und

Rücksicht aufeinander nehmen.

 

Deshalb gelten in unserer Schule die folgenden Regeln:

  • Komm rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn in die Schule und bleibe auf dem Schulhof, bis es läutet. Bei Regen kannst du dich hinter dem Schulhaus unter der Überdachung aufhalten.
  • Bei Unterrichtsbeginn und nach jeder Pause gehe in dein Klassenzimmer und setze dich ruhig an deinen Platz.
  • Beim Lernen wollen wir nicht gestört werden. Deshalb vermeide Lärm im Schulhaus und auf dem Schulgelände.
  • Gehe nach dem Unterricht sofort nach Hause oder in die Kernzeitbetreuung. Beachte den empfohlenen Schulweg und achte immer auf den Verkehr.
  • Der Schulhof und das Schulhaus gefallen uns viel besser, wenn kein Abfall herumliegt. Wirf Abfall in die entsprechenden Behälter.
  • SPUCKEN IST VERBOTEN!
  • Achte und schütze das Eigentum anderer Kinder und unserer Schule. Wer etwas zerstört, muss es ersetzen.
  • Niemand darf einem anderen wehtun, ihn beleidigen oder beschimpfen. Sei fair. Vermeide Streit. KEINE GEWALT!
  • Mit Beginn der großen Pause verlasse das Schulhaus und bleibe auf dem Schulhof. Der Aufenthalt im Haus, hinter dem Haus und unterhalb des roten Feldes ist nicht erlaubt.
  • Renne nicht wild durch die Gegend, sondern nimm Rücksicht auf die anderen, vor allem auf der Treppe.
  • Wirf nicht mit Gegenständen, auch nicht mit Kastanien und Eicheln. Schneeball werfen auf dem Schulgelände ist verboten.
  • Die große Pause ist zum Vespern und Spielen da.
  • Du kannst die Geräte aus der Spielekiste benutzen. Behandle sie sorgfältig und vergiss nicht, sie zurückzubringen. Der Kistendienst (Klasse 4) räumt die Spielsachen ein.
  • Während der Regenpause bleiben wir im Haus.
  • Wir wollen alle, dass unsere Toiletten sauber sind. Verhalte dich dementsprechend.

 

Hilf mit! Sei dabei – AUCH DU!